Sie haben sich für den Bau eines energiesparenden Hauses entschieden, oder wollen das Haus dämmen lassen, in dem Sie wohnen? Mit dieser Entscheidung werden Sie in Zukunft sehr viel Energie und somit auch Geld einsparen. Doch schon vor der Fertigstellung Ihres energieeffizienten Eigenheims können Sie sparen. Erfahren Sie hier, welche Förderprogramme von Energieberatern angeboten werden und wie Sie Ihre Baumaßnahmen bezuschussen lassen können.
Energie sparen, Umwelt schonen, Wohnkomfort verbessern – gute Gründe, um ein Haus oder eine Wohnung energieeffizient sanieren und dämmen zu lassen, oder eine energieeffiziente Immobilie kaufen oder bauen zu lassen. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau KfW, die größte nationale Förderbank der Welt, bietet dazu vielfältige Förderprodukte, die Ihnen bei der finanziellen Realisierung helfen können. Zum Beispiel den Kredit 151/152 für die energieeffiziente Sanierung bzw. für energetische Einzelmaßnahmen wie die Wärmedämmung von Wänden, Dachflächen, Keller- und Geschossdecken:
Und so funktioniert’s:
Auch die Firma Knauf Insulation, eines der führenden Unternehmen der Dämmstoffindustrie weltweit, bietet eine Fördermittel-Datenbank für Sanierungs- und Wärmedämm-Lösungen an. Hier brauchen Sie lediglich einen kleinen Fragebogen mit erforderlichen Angaben online ausfüllen und Sie erhalten Auskunft über mögliche Fördermittel und Zuschüsse für Ihr Modernisierungs- bzw. Neubauvorhaben.
In der Region Bremen werden Sie über Knaufs Fördermittel-Datenbank u.a. auf den Anbieter „Bremer Modernisieren“ treffen, eine Initiative der Klimaschutzagentur Bremer Energie-Konsens. Ihr Förderprogramm „Wärmeschutz im Wohngebäudebestand“ unterstützt die Realisierung von Wärmedämmmaßnahmen an Gebäuden in Bremen und Bremerhaven – und dient damit ebenfalls der Senkung des Energieverbrauchs und dem Umweltschutz.
Geförderte Maßnahmen zur Wärmedämmung:
In der Region Weyhe, direkt an der südlichen Grenze zu Bremen, finden Sie den Anbieter „EAW – Energie-Agentur Weyhe GmbH“. Die EAW GmbH, Gesellschaft der E.ON Avacon AG und der swb Vertrieb GmbH, hat sich zum Ziel gesetzt, mittels der Förderung von Wärmedämmung den CO2 Ausstoß in der Region Weyhe zu verringern. So soll der Klimaschutz effektiv gefördert werden. Unterstützt werden Neubauten wie auch Sanierungen von Altbauten.
Geförderte Maßnahmen zur Wärmedämmung:
Schlau-Gedämmt arbeitet mit verschiedenen Energieberatern zusammen. Vor Durchführung einer Dämmmaßnahme besprechen wir mit Ihnen genau, welches Förderprogramm für Ihr Vorhaben das geeignetste ist und vereinbaren die notwendigen Schritte mit unseren Energieberatern.