Mit der nachträglichen Aerogel-Dämmung kaufen Sie einen der effizientesten Dämmstoffe (Hauptbestandteil: natürliches Kieselgel-Granulat), der sich hervorragend für die Kerndämmung hinter Klinkerfassaden eignet. Die besonders feine Körnung macht die Aerogel-Dämmung zur besten Alternative bei der Dämmung von Luftschichten / Hohlräumen von bis 2 cm. Wir beraten Sie auch gerne zu weiteren Energieeinsparmöglichkeiten Ihres Ein- oder Mehrfamilienhauses – ob Einblasdämmung oder Plattendämmung – telefonisch oder vor Ort: Tel.: 04203 / 70037 13 (Mo. – Fr. 08.00 bis 18.00 Uhr – Sa. 09.00 bis 16.00 Uhr)
Wand: Besonders die Dämmung hinter Klinkerfassaden und die Kerndämmung von zweischaligem Außenmauerwerk
Sonderbauteile:
Mit der Aerogel® P400 Wärmedämmung ist eine effektive Einblasdämmung von sehr schmalen Hohlräumen / Luftschichten möglich – Einsatz, wenn die Dämmwirkung von konventionellen Einblasdämmstoffen nicht ausreicht. Aerogel-Granulat ist der zur Zeit wirksamste Hochleistungs-Dämmstoff zur nachträglichen Einblas-Dämmung bei besonders schmalen Hohlschichten. Aufgrund der höheren Kosten wird die Aerogel Dämmung häufig in Luftschichten von bis zu 2 cm Stärke (= Fingerspalt hinter Klinkerfassade) verarbeitet. Hier ist die Dämmwirkung bezogen auf die Kosten allerdings günstig – Empfehlung in diesem Fall: Aerogel kaufen. Aerogel® P400 Dämmung wird auch häufig in Hohlräume eingeblasen, wenn andere Dämmstoffen nicht ausreichend sind. Bei Dachüberstand oder Verbreiterung, wo mit anderen Dämmverfahren ein Mehraufwand notwenig wäre, lohnt es sich, die Aerogel Dämmung zu kaufen.
Eigenschaften | Technische Daten | Hinweise |
---|---|---|
Wärmeleitfähigkeit | 0,021 W/mK | |
Brandverhalten | B1 | DIN 4102-1 |
Wasserdampfdiffusionswiderstand: | 2-3 µ | sehr gering |
Verarbeitungsdichte | 60–80 kg/m³ | frei aufliegend – verdichtet |
Lieferform | loses Granulat | 120 kg / Big Bag |
Aerogel-Granulat ist bauaufsichtlich zugelassen.
Grundbestandteile für dieses Kieselgel-Granulat ist amorphe Kieselsäure (Silica). Durch das spezielle Herstellungsverfahren werden winzig kleine Nano-Poren erzeugt, die einen Durchmesser von wenigen Nanometern besitzen.